Startseite

PLASTIKVERBOT: ALTERNATIVEN ZU EINWEGGESCHIRR UND TRINKHALMEN AUS PLASTIK

Am 3. Juli 2021 tritt die Einwegkunststoffverbotsverordnung (EWKVerbotsV) in Kraft. Damit dürfen Hersteller bestimmte Einwegprodukte aus Plastik und Styropor nicht mehr in den Verkehr bringen. Zum Beispiel Trinkhalme, Rührstäbchen, Teller, Besteck und manche To-Go-Becher und -verpackungen. Hier erfahren Sie, was das Plastikverbot für Ihren gastronomischen Betrieb bedeutet und welche Alternativen für Einweggeschirr und Trinkhalmen aus Plastik es gibt… „

Weiterlesen

ZITRUSFRÜCHTE-GUIDE

 
Zitrusfrüchte mit Cocktailzubehör

Zitrusfrüchte wie Zitronen, Limetten, Orangen oder Grapefruits sind aus der Bar nicht wegzudenken – ob man sie auspresst und ihren Saft zum Mixen verwendet, den Drink mit ätherischen Ölen oder Zesten aufpeppen möchte oder einfach zu Dekorationszwecken ein bisschen Obst ins Glas geben will. Wie bei allen frischen Zutaten ist dabei natürlich ganz besonders auf die Qualität zu achten – was es ansonsten über den Umgang mit Zitrusfrüchten zu lernen gibt, möchten wir in diesem Blogbeitrag erläutern.

Zitrusfrüchte aus konventionellem Anbau sind in aller Regel gespritzt – und auf die Frage nach Pestiziden im Cocktail würde wohl jeder Gast dankend abwinken. Auch bei Früchten, die lediglich zum Auspressen gedacht sind würden wir deshalb zu Bio-Produkten raten, da hierbei unvermeidlich auch Druck auf die (schadstoffbelastete) Schale ausgeübt wird (…)

Weiterlesen

VINO MEZCAL DE TEQUILA

In seinem Gastbeitrag beleuchtet der Tequila Dealer seine Spezialität und führt uns auf eine Reise zu deren Ursprung in Mexiko!

Weiterlesen

KRÄUTER FRISCH HALTEN MIT LOCK & LOCK

Barkeeper müssen in der Sommersaison oft einen ganzen Kräutergarten vorrätig haben – wir erklären, wie sie ihn am besten frisch halten!

Weiterlesen

KAFFEE-COCKTAILS (2/2)

 
Gin Tonic Coffee

Gin Tonic wurde lange Zeit wie eine Art Heiliger Gral behandelt. Nur die wenigsten Barkeeper trauten sich, den ikonischen Highball zu verändern – abgesehen natürlich von der Kombination verschiedener Gin- und Tonic-Marken sowie deren Mischverhältnis. Frischen Wind brachten schließlich die Innovationen der spanischen Barszene, die wir Ihnen bereits in einem früheren Blogbeitrag vorgestellt haben. Nach den Köchen meldeten sich in den letzten Jahren auch die Baristi zu Wort; sie hatten zwei Drinks im Gepäck, die den schwierigen Balanceakt zwischen Wachmacher und Party-Drink mit Bravour meistern: Gin Tonic Coffee & Cold Brew Gin Tonic!

Sowohl Gin als auch Tonic Water sind geschmacklich vor allem durch die enthaltenen Botanicals (engl. ≈ pflanzliche Extrakte) geprägt. Die verschiedenen Hersteller verwenden dabei jeweils ihre ganz eigenen Rezepte, sodass es bei der Abstimmung der Auswahl vor allem auf Ihren Geschmackssinn sowie Ihr Gespühr für die Wechselswirkung zwischen verschiedenen Geschmacksnoten ankommt (…)

Weiterlesen

KAFFEE-COCKTAILS (1/2)

„Wir haben Ihnen unsere vier Favoriten unter den Kaffee-Cocktails zusammengestellt; drei davon sind alkoholfrei – ein Drink ist eine Art kalt geschüttelter Bruder des Irish Coffee und enthält Whisky.“

Weiterlesen

SMOKED COCKTAILS – STILL A THING

„Wenn gefühlt jeder Ihrer Nachbarn einen Smoker so groß wie einen Monstertruck auf dem Balkon stehen hat und wirklich ALLES schon einmal durchgesmoked wurde (…)“

Weiterlesen

TEE-INFUSION – TEA-TIME AN DER BAR

Nachdem wir Ihnen kürzlich schon einen Einblick in die Welt des Home-made Iced Tea gegeben haben, möchten wir Ihnen in diesem Artikel gern zeigen, dass Tee sich ebenso gut in der 18+ Variante verarbeiten lässt…

Weiterlesen

HOME-MADE ICED TEA

 
Freakshakes

Eistee ist die perfekte Erfrischung für warme Tage – hat von allen Erfrischungsgetränken jedoch nicht unbedingt den besten Ruf. Unweigerlich muss man an die überzuckerten Kalorienbomben einschlägiger Supermarktketten denken. Diese haben natürlich, genau wie Instant-Eistees und allseits bekannte Markenprodukte aus dem Kiosk-Regal, ihre Daseinsberechtigung – sind aber nie wirklich in der Gastronomie angekommen. Wir möchten Ihnen gern zeigen, dass Eistee auch anders geht – in der liebevoll selbstgemachten Variante befindet er sich derzeit nämlich vor allem in Restaurants auf dem Vormarsch.

Nicht in allen Ländern herrscht dasselbe Verständnis von Eistee vor. Während hierzulande überwiegend in Flaschen oder Dosen abgefüllte Markenprodukte auf dem Plan stehen, ist selbstgemachter Eistee beispielsweise in Hongkong, Thailand, Indonesien oder dem Vietnam wesentlich üblicher, wobei es starke regionale Unterschiede gibt. Bei uns findet man die hausgemachten Erfrischungen vor allem auf den Speisekarten asiatischer Restaurants (…)

Weiterlesen

CUPCAKE-REZEPTE MIT FRUCHTPÜREE!

Cocktailophile Gourmets sind nicht selten auch kulinarisch recht versiert und bedienen sich für den kreativen Schaffensprozess vor dem Herd auch gerne mal an der gut ausgestatten Cocktailbar: Sherry in die Sauce, Gin in die Suppe…

Weiterlesen

FREAKSHAKES

Der Milchshake, eine absolute Ikone amerikanischer Esskultur, erfährt ein Comeback. Und das ist noch eine gewaltige Untertreibung; handelt es sich hierbei doch eher um eine waschechte Mutation.

Weiterlesen

GIN TONIC – TRENDS & KLASSIKER

Gin und Tonic

An und für sich ist Gin Tonic der Inbegriff eines Cocktail-Klassikers.

Die Urversion des chininhaltigen Drinks wurde im 19. Jahrhundert von der britischen Ostindien-Kompanie eingeführt – als Vorbeugemaßnahme gegen Malaria! Und selbst die Queen Mum und ihre Tochter Königin Elisabeth II. teilten ihre Vorliebe für die britische Kreation.

Doch der aktuelle Gin-Tonic-Hype spricht eine ganz andere Sprache. Begonnen hat er weder in Indien, noch in Großbritannien – sondern in Spanien! Der Drink, der im Englischen ‚Gin and Tonic‘ (oder auch mal kurz ‚G and T‘) heißt, erlebte dort unter dem verkürzten Namen ‚Gin-Tonic‘ ein ganz besonderes Revival. Unter Köchen war er schon längere Zeit als Feierabenddrink beliebt, und es ist wohl dieser Hintergrund, dem er eine Reihe von zahllosen Innovationen zu verdanken hat. Doch vergegenwärtigen wir uns zunächst einmal die Basics! Als typischer Highball besteht Gin Tonic im Wesentlichen aus einer Spirituose (Gin) und einem Filler…

Weiterlesen