Dieses Barlexikon wurde in Zusammenarbeit des gesamten Barstuff-Teams ins Leben gerufen. Unser Ziel: Ein zentrales, kostenloses Nachschlagewerk zum Thema Barzubehör zu schaffen. Natürlich hat das Informationszeitalter die Entstehung vieler Wikis, Websites und sonstiger Quellen auch zu diesem Thema begünstigt – diese haben jedoch oft nur einen eingeschränkten Themenumfang, die verschiedenen Artikel schwanken dabei teilweise stark in ihrer Ausführlichkeit oder widersprechen sich gar. Wir vermissen bislang eine zentrale, umfassende und dabei vor allem übersichtliche Sammlung. Mit unserem Barlexikon möchten wir endlich Abhilfe schaffen. Dabei lassen wir unter anderem Fragen und Erfahrungen einfließen, die in Beratungsgesprächen mit unseren Kunden aufgekommen sind.
Wir möchten Sie noch darauf hinweisen, dass sich das Barlexikon als ‘work in progress‘ ständig in Bearbeitung befindet – sollte Ihnen also etwas fehlen oder Sie Verbesserungsvorschläge für uns haben, lassen Sie uns diese gern per Mail zukommen!
Im Folgenden finden Sie das Inhaltsverzeichnis des Barlexikons. Die Artikel sind dabei nach Anfangsbuchstaben gruppiert; nutzen Sie die klickbaren Buchstaben der Navigation, um schnell zwischen den Überschriften zu springen. Die einzelnen Einträge rufen Sie ebenfalls durch einen Klick auf. Der Button ‚Zurück zur Übersicht‘ führt Sie wieder zum Inhaltsverzeichnis; klickbare Querverweise hingegen leiten Sie weiter zu verwandten Lexikoneinträgen.
Inhaltsverzeichnis: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ
A wie Ausgießer
B wie Barmatte
Barsieb / Strainer (allgemein)
C wie Cocktailshaker
3-tlg. Cocktailshaker / Cobbler Shaker
2-tlg. Cocktailshaker / ‚Parisien-‚ bzw. ‚French Style‘
D wie Dosierer
E wie Eisschaufel
F wie Flasche
G wie Gläserschiene
H wie Holzstößel
Handsaftpresse (‚Mexican Elbow‘)
I wie Ingwerreibe
J wie Jigger
K wie Kerzen
L wie Limettenteiler
Longdrink-, Highball- & Collins-Gläser
M wie Mixer
‚Mexican Elbow‘ Handsaftpresse
N wie Nosing-Glas
O wie Obstkorb
P wie Portionierer
Q wie Quetschflasche
R wie Rührstab
S wie Strainer
‚Softdrink-Gläser‘ (Wasser, Saft..)
Strainer / Barsieb (allgemein)
(Hawthorne-)Strainer mit Auflage
T wie Tiki
U wie Untersetzer
V wie Vorratsdosen
W wie Wasserfilter
XYZ wie Zestenreißer
Zitruspressen & -ausgießer (manuell)
Fehlt Ihnen was?! Unser Barlexikon ist als 'work in progress' ständig in Bearbeitung – Vorschläge und Anregungen können Sie uns gern per Mail zukommen lassen!